Hier findest du eine umfangreiche Übersicht zu Softwareprodukten für Vereine und Verbände. Die Übersicht wird durch meinen Kooperationspartner SoftGuide zur Verfügung gestellt.
Sollte nicht das dabei sein, was du suchst? Kein Problem, stelle einfach eine Anfrage an SoftGuide und die Kollegen gehen für dich auf die Suche.
Du bist selbst Anbieter einer Software und du bist noch nicht in der Übersicht vertreten? Dann lass dich bei SoftGuide eintragen und profitiere von einer großen Reichweite.
Softwareprodukte für Vereine und Verbände
PII, PHI und Zahlungsdaten konsistent schützen mit einem systematischen Ansatz statt isolierter Tools!
Die Einhaltung von Datenschutzgesetzen ist nicht schwer. Sie alle und das konsequent einzuhalten, schon.
GDPR, HIPAA, CCPA, DPDP, GLBA, KVKK, PCI DSS
und die nächste Datenschutzverordnung ist bereits unterwegs.
Die meisten Versicherer arbeiten über Bundesstaaten, Länder und regulatorische Rahmenwerke hinweg.
Jedes einzelne schreibt den Schutz von PII, PHI und Zahlungsdaten vor.
Jedes einzelne verlangt Audits, die belegen, dass diese Daten auch wirklich geschützt sind.
Das eigentliche Problem:
Man besteht vielleicht ein Audit und fällt beim nächsten durch.
Warum?
Weil Maskierungsjobs für strukturierte, semi-strukturierte und unstrukturierte Daten nicht vollständig oder nicht einheitlich umgesetzt wurden.
Weil z. B. eine Testkopie ungeschützt blieb.
Oder weil versehentlich unmaskierte Daten an einen Geschäftspartner gingen.
Das passiert, wenn Compliance als Checkbox verstanden wird nicht als System.
Doch wenn Daten einmal durchgesickert sind, hilft auch der Satz Wir haben das letzte Audit bestanden nicht mehr nicht gegen Bußgelder, Klagen oder den Reputationsverlust.
Die Lösung ist kein weiteres Einzellösungstool.
Sondern ein konsistenter, regelbasierter Ansatz für unternehmensweite Datensicherheit ein Ansatz, der:
✅ Sensible Daten anonymisiert und dabei nutzbar hält
✅ Einheitliche Maskierungslogik in Produktion, Test und Analyse durchsetzt
✅ Berichte und Logs liefert, die Auditor:innen zufriedenstellen
Genau das bieten die Lösungen von IRI!
Diese Lösungen identifizieren und anonymisieren Daten lokal oder in der Cloud
mit wiederverwendbaren, nachvollziehbaren Maskierungsregeln,
die DSGVO, HIPAA, GLBA, PCI DSS u. v. m. unterstützen.
Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten plattformunabhängig und branchenübergreifend.
Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst deutsche Referenzen sind hier gelistet.
Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.